jetzt ist es schon wieder vorbei. Als wäre nichts gewesen, erobert die Natur den Platz zurück.
Wir hatten ein wunderbares Wochenende mit euch und es war uns ein Fest. Schön, dass ihr da wart. 1032 Dänke an den Tontechniker der Herzen, die Küchenschaben, die Giftmischer von der Cocktailbar, die Bands und alle, die irgendwo und irgendwie mit angepackt haben und die wieder fleißig gespendet und damit die Bands supportet haben. Einfach nur Danke (womit wir schon bei 1033 wären). Besonders gefreut hat uns der große Support beim Auf- und Abbau, dass macht die Sache viel angenehmer.
Außerdem sehr geil und erwähnenswert:
Der Zeltplatz war so sauber wie noch nie. Wirklich alle hatten schon grob oder fein zusammengeräumt. Ein Traum, das kann gern so weitergehen. Allgemein gab es dieses Jahr recht wenig Müll, was auch begrüßenswert ist.
Ein Diy-Zeltplatz-Konzert am Samstag Mittag? Geile Sache, super ausgeführt, nette Überraschung für die Meisten. Halden ist, was du draus machst.
Ebenfalls Diy und mit Herzblut: Das Motiv und die Umsetzung für die Halden-Shirts. Wahnsinn!
Alles in Allem für uns eine gelungene Veranstaltung. Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Falls ihr Anregungen habt, was noch besser werden könnte, schreibt uns gern.
Die meisten Fundsachen konnten schon wieder untergebracht werden. Sollte ihr aber einen Jake H. kennen oder ein Jake H. sein, meldet euch doch mal dringend, da hätten wir noch was.
Leider mussten die Rabies ihren Weekender canceln und können damit auch nicht zu uns kommen. Schade Marmelade. Den aktualisierten Ablauf findet ihr ab jetzt auf der Halden-Seite.
bald geht’s los. Auf der Halden-Seite findet ihr jetzt die restlichen Infos zu Ablauf, Anfahrt usw. Dieses Jahr wird es einen kleinen Druckstand geben, bringt gern Klamotten zum Bedrucken mit.
Wir haben am Wochenende schon mal der Hitze getrotzt und uns durchs Unterholz geschlagen. Erstaunlich, dass das immer wieder so dicht und hoch zuwächst.
Wie immer könnt ihr euch gern melden, wenn ihr Fragen habt oder uns unterstützen wollt. Auch wie immer (zumindest in den letzten Jahren) wäre es super, wenn ihr die aufgestellten Spendenboxen befüllt, wenn ihr könnt, um die Bands zu unterstützen. Danke dafür.
Unbekannte potentielle Besucher*innen haben sich entweder im Datum geirrt oder wollten nur mal so ihre Zuneigung durch diese kreative Sachbeschädigung ausdrücken:
Wir haben uns jedenfalls gefreut. Anzeige ist raus 😉
Wir haben Bock und freuen uns, dass es bald losgeht und wir hoffen, dass wir euch alle zahlreich begrüßen dürfen.
Gar nicht mehr so lange, dann gehts wieder scharf. Auf der Halden-Seite haben sich ein paar Infos eingeschlichen. U.a. findet ihr dort die diesjährigen Bands, nebst vollkommen an den Haaren herbeigezogenen Beschreibungen und den aktuellen Flyer. Danke dafür wie immer an den Flyer-Mensch. Weitere Infos folgen in nächster Zeit.
Meldet euch gern, wenn ihr Fragen habt oder eure Unterstützung anbieten wollt.
Weil schon Nachfragen zur Zukunft des Festivals kamen. Den aktuellen Stand könnt ihr auf der Rückseite des Flyers nachlesen. Mehr wissen wir nicht. Wenn es was neues gibt, werdet ihr es erfahren.
Macht gern bissi Werbung und bringt eure Freundinnen mit. Bis demnächst.
lange nichts gehört/gelesen. Wir könnten jetzt lang und breit ausführen warum oder wir bleiben bei der Wahrheit: Kein Bock!
Zunächst der Jahresrückblick:
2024 fand genau ein Halden-Festival statt. Es war sehr schön.
Bitte, Danke, weiter so.
Transparency International Regional:
Wir sind dieses Jahr mit einem kleinen Plus aus dem Festival gegangen. Davon werden wir etwas für notwendige Anschaffungen zurücklegen. Einen Teil der Überschüsse haben wir an die Seapunks gespendet. Schaut da mal vorbei und lasst gern eine kleine Spende für die wichtige Arbeit da.
Jetzt zum Ausblick:
Das 27. Halden-Festival findet vom 27. – 28.06.2025 statt. Achtung, das ist eine Woche eher als gewohnt. Warum? Das Störfaktor-Festival im nahen Zwickau muss 2025 eine Woche nach vorn rutschen, da der Platz nicht anders zu ergattern war. Um dieses sympathische Festival nicht zu ruinieren, indem wir ihm die Menschen wegziehen, haben wir uns entschieden, auch eine Woche nach vorn zu rutschen. Plant das bei der Kündigung eurer Arbeitsplätze entsprechend ein.
Weitere Infos zum Festival gibt es dann zu gegebener Zeit.
im letzten Beitrag wurde ein „dazu später mehr“ angekündigt. Hier kommt es.
Seit langer Zeit war für den Halden-Freitag HC Baxxter eingeplant. Im Juni wurde er vom Rock am Berg ausgeladen, weil es – wohl schon seit längerem – Vorwürfe gegen ihn gibt, die ihm sexuelle Belästigung, Ausnutzen (s)einer Machtposition gegenüber jungen Konzertbesucher*innen und allgemein grenzüberschreitendes Verhalten unter Alkoholeinfluss vorwerfen. Nach er Ausladung im Juni, durch die wir von den Vorwürfen erfahren haben, hat er ein Statement dazu veröffentlicht, das hier finden könnt: https://www.hcbaxxter.org/
Wir haben uns mit den Vorwürfen und dem Statement auseinandergesetzt, konnten aber leider keine Rücksprache mehr mit Schinken/HC Baxxter halten, da er sich nicht mehr bei uns gemeldet hat. Deswegen wurde der Platz anderweitig vergeben.
Neu dabei sind Hyllen aus Leipzig, musikalisch vollkommen andere Richtung, aber trotzdem sehr geil.
Außerdem mussten Rostiger Nagel absagen. Dafür springen Punkscheibenvorfall ein.
Nächste Woche gehts lost. Wir freuen uns.
Wenn ihr fragen habt, meldet euch gern. Wenn ihr unterstützen wollt, auch.
auf der Halden-Seite findet ihr jetzt Links zu den Bands, vollkommen aus der Luft gegriffene Bandbeschreibungen und den geplanten Ablauf. Ein Plätzchen im Ablauf ist noch leer, dazu später mehr.
Aufmerksamen Leser*innen werden ein paar Änderungen auffallen: Tøle, Neontitten, Auspuff und ExtremMist mussten aus unterschiedlichsten Gründen leider passen. Delirium Tremens, Scheisze noch eins! Fett & Rotzig und Rostiger Nagel sind dafür jetzt mit an Board.
In 2 Wochen geht’s los. Wir freuen uns schon drauf.
Wir haben lange nichts von uns hören lassen. Das ist entweder ein Statement gegen die Informationsflut im digitalen Zeitalter, die uns die Zeit raubt, weil jeder Otto und jede Hannelore ständig alles teilen, posten und kommentieren muss oder es ist einfacher purer Faulheit gepaart mit einer Prise Prokrastination geschuldet. Wer weiß das schon?
Ab jetzt gibt es jedenfalls ein paar mehr Infos auf der Seite zum Halden-Festival #26. Und der Flyermensch hat uns wieder was gebastelt. Das Motiv fängt perfekt das Gefühl am Sonntagmorgen nach der Halde ein, bevor das große Aufräumen beginnt. Danke dafür.
Die Überschrift ist übrigens ein Tautogramm und damit eine Sonderform der Alliteration. Bildungsauftrag erfüllt.
Meldet euch gern per Mail, wenn ihr Fragen habt oder eure Unterstützung anbieten wollt. Bei uns kann jede*r niedrigschwellig mitmachen. Keine falsche Scheu.
die 26. Auflage eurer Lieblings-Lebenszeitverschwendung steigt am 05. und 06. Juli, am bekannten Platz.
Die Vorbereitungen laufen auf Tieftouren. Weitere Infos gibt es, sobald sich die Parallelen aus Zeit und Lust in irgendeiner Dimension schließlich doch schneiden.
Stay tuned
E. für die Halden-Crew
PS: Bitte keine physikalischen Rückmeldungen zu den Parallelen.