Ein Herz und eine Szene

Liebe Uranchen,

jetzt ist es schon wieder vorbei. Als wäre nichts gewesen, erobert die Natur den Platz zurück.

Wir hatten ein wunderbares Wochenende mit euch und es war uns ein Fest. Schön, dass ihr da wart. 1032 Dänke an den Tontechniker der Herzen, die Küchenschaben, die Giftmischer von der Cocktailbar, die Bands und alle, die irgendwo und irgendwie mit angepackt haben und die wieder fleißig gespendet und damit die Bands supportet haben. Einfach nur Danke (womit wir schon bei 1033 wären). Besonders gefreut hat uns der große Support beim Auf- und Abbau, dass macht die Sache viel angenehmer.

Außerdem sehr geil und erwähnenswert:

  • Der Zeltplatz war so sauber wie noch nie. Wirklich alle hatten schon grob oder fein zusammengeräumt. Ein Traum, das kann gern so weitergehen. Allgemein gab es dieses Jahr recht wenig Müll, was auch begrüßenswert ist.
  • Ein Diy-Zeltplatz-Konzert am Samstag Mittag? Geile Sache, super ausgeführt, nette Überraschung für die Meisten. Halden ist, was du draus machst.
  • Ebenfalls Diy und mit Herzblut: Das Motiv und die Umsetzung für die Halden-Shirts. Wahnsinn!

Alles in Allem für uns eine gelungene Veranstaltung. Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Falls ihr Anregungen habt, was noch besser werden könnte, schreibt uns gern.

Die meisten Fundsachen konnten schon wieder untergebracht werden. Sollte ihr aber einen Jake H. kennen oder ein Jake H. sein, meldet euch doch mal dringend, da hätten wir noch was.

Am Wochenende gehts dann zum Störfaktor nach Zwickau. Kommt gern mit rum.

Also denn, genießt den Sommer, bleibt standhaft und unterstützt kleine und selbstverwaltete Strukturen, gerade in der Provinz.

E. für die Halden-Crew

PS: Danke fürs Lesen Done – Lebe jeden Tag so, als wärst du das Letzte.

Ein einziger Buchstabendreher, kann eine ganze Überschrift urinieren

Liebe Freunde des Boxhandschuh-Origami,

bald geht’s los. Auf der Halden-Seite findet ihr jetzt die restlichen Infos zu Ablauf, Anfahrt usw. Dieses Jahr wird es einen kleinen Druckstand geben, bringt gern Klamotten zum Bedrucken mit.

Wir haben am Wochenende schon mal der Hitze getrotzt und uns durchs Unterholz geschlagen. Erstaunlich, dass das immer wieder so dicht und hoch zuwächst.

Wie immer könnt ihr euch gern melden, wenn ihr Fragen habt oder uns unterstützen wollt. Auch wie immer (zumindest in den letzten Jahren) wäre es super, wenn ihr die aufgestellten Spendenboxen befüllt, wenn ihr könnt, um die Bands zu unterstützen. Danke dafür.

Unbekannte potentielle Besucher*innen haben sich entweder im Datum geirrt oder wollten nur mal so ihre Zuneigung durch diese kreative Sachbeschädigung ausdrücken:

Wir haben uns jedenfalls gefreut. Anzeige ist raus 😉

Wir haben Bock und freuen uns, dass es bald losgeht und wir hoffen, dass wir euch alle zahlreich begrüßen dürfen.

Bis ganz bald

E. für die Halden-Crew

Abschied ist ein scharfes Schwert

Bye Bye Halde Nr. 25. Du wirst uns in guter Erinnerung verbleiben.

Wir hatten viele Spaß mit tollen Menschen, abgefahrener Mugge und guter Verköstigung. Danke an alle Bands und DJs, die Küchenschaben, Kö für den guten Sound auf und vor der Bühne, die Barbesatzungen, Auf- und Aubbauhelfer*innen und dich und dich und dich. Vielen Dank auch für die erneut gut gefüllten Spendendosen und die angenehme und größtenteils stressfreie Atmosphäre.

Zwei Kleinigkeiten: Passt bitte immer gut auf eure Freund*innen auf und respektiert eure Grenzen und die der anderen, damit alle eine gute Zeit haben können. Das gilt für Konsum ebenso, wie fürs Tanzen.

Positiv überrascht waren wir übrigens vom Zustand des Zeltplatzes. Angenehm unvermüllt, weitgehend schon grob oder fein zusammengeräumt und damit für uns weniger Arbeit. Sehr geil. Auch dafür Danke. Und allgemein wurde dieses Jahr weniger Müll produziert; auch das ist begrüßenswert.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Bis dahin geht weiter auf Konzerte, unterstützt kleine Läden und die Leute in der Provinz.

Herzlichste Grüße

Eure Haldencrew

PS: Am Wochenende findet im Nahen Zwickau wieder das Störfaktor-Festival statt. Wir sehen uns dort.

Wetter: Nur eine Illusion? 5 Fakten, die ihnen die Hornhaut von den Füßen raspeln werden

Seitdem wir hier Clickbait-Überschriften verwenden, gehen die Zugriffszahlen durch die Decke. Oder es liegt am nahenden Festivalstart. Wer weiß das schon.

Wir haben einige Kosten, aber keine Mühen gescheut und waren heute schon fleißig. Morgen gehts scharf und wir freuen uns.

Nicht dabei sein können leider Berlusconis Headshot. Schade Marmelade, wird nachgeholt. Dank der Vermittlung von URSULA können wir dafür f*tze lauschen. Wir freuen uns, dass es spontan klappt.

Kommt rum, wir machen es ja auch.

Die gute und die schlechte Nachricht

Beginnen wir mit der schlechten Nachricht:

Die verwesenden Altlasten mussten leider absagen. Schadescheißedreck. Wir holen das dann spätestens nächstes Jahr nach.

Die gute Nachricht: Es gibt noch mehr spontane Bands und somit konnten wir schon Ersatz besorgen. Panzertape aus Coburg werden den Platz einnehmen. Hört mal rein. Das wird gut.

Hoffentlich ohne weitere Absagen, sag ich mal:

Bis morgen

Helden der Arbeit und Helden der Spontanität

Schloidertrauma mussten leider wegen Lohnarbeitsverpflichtungen absagen. Dafür springen spontan Antes aus Leipzig ein und blasen euch mal ordentlich den Schmalz aus den Lauschern. Wir freuen uns, dass das so kurzfristig klappt.

Morgen startet der Aufbau, Freitag gehts scharf. Wir haben Bock.

Die Waldbrandstufe ist etwas gesunken, trotzdem ist es teilweise noch recht trocken. Also verzichtet auf offene Feuer, und werft keine Kippen oder Flaschen in den Wald oder ins trockene Gras. Wisst ihr natürlich alles und sagt ja auch der gesunde Menschenverstand, ich wollts nur noch mal erwähnt haben.

Bis Freitag

Sommer, Sonne, Provinzgedöns

In einer Woche gehts scharf. Wir freuen uns schon.

Vorher können wir uns gern noch am 25.06. in Lugau im Erzgebirge sehen. Die Provinz-Guerilla hat das Frostpunx kurzerhand in den Sommer verlegt und zum Beachpunx umfunktioniert. Das wird gut. Geht da ruhig mal hin.

Freiheit ohne Solidarität ist nichts als Egoismus!

Das Antifaschistische Bündnis für ein weltoffenes Vogtland (ABWV) hat einen offenen Brief zu den eskalierenden „Corona-Spaziergängen“ in Greiz und weiteren Orten des Landkreises veröffentlicht. Wir unterstützen die deutlichen Worte, nachdem dieser Tage bereits ein erwartbar schwaches Statement der Stadt Greiz veröffentlicht wurde.

„Die Zeit, für Menschen Verständnis zu zeigen und Brücken zu bauen, die den Boden der Verfassung längst verlassen haben, muss enden. …. Aus unserer Sicht ist eine deutliche Distanzierung von Feinden der Demokratie und überzeugten Verschwörungsgläubigen im öffentlichen Raum notwendig. Wer wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert, wer offensichtliche Falschaussagen verbreitet, wer zu Hass und Gewalt führende Mythen vertritt, der hat zum öffentlichen Diskurs nichts Konstruktives beizutragen. Das Zerrbild und das Gerede von einer gespaltenen Gesellschaft, befeuert von einer marginalen Minderheit von Rechten, Verschwörungsgläubigen und „Spaziergänger:innen“, wollen wir nicht weiter ertragen.“

Den gesamten Brief findet ihr unter abwv.org

Wenn ihr euch solidarisch zeigen wollt, könnt ihr den offenen Brief auch unterschreiben:

Offener Brief des ABWV – Freiheit ohne Solidarität ist nichts als Egoismus

Schöne Sache, wir solidarisieren uns mit den antifaschistisch Aktiven in der Provinz.

Euer Grünes Haus e.V.