Staublunge

Sehr geile Sache, da am Wochenende, irgendwo im Arsch der Welt.
Tausend Dank an die Bands, den Techniker, die Menschen an den Ständen und am Glücksrad, alle die mit Auf- und Abgebaut haben und dich und dich und dich.
Geiles Wetter, nette Menschen, gute Musik, angenehme Atmosphäre, stressfreies Wochenende. Mehr geht eigentlich nicht. Danke. Gerne weiter so.

Am Wochenende dann Störfaktor wa? Gibts jetzt auch schon wieder 10 Jahre, krass. Glückwunsch und durchHalden.

Peace out

Vollgas

Vorbereitung läuft, Morgen gehts scharf.
Bis jetzt noch keine Absagen, der Plan steht also noch.
Macht euch auf die Socken. Das Wetter wird gut oder schlecht, die Prognosen sind da nicht ganz Eindeutig.
Wer hat eigentlich diese Facebook-Veranstaltung verbrochen?

Telegram Ende.

Nur ganz kurz

Auf der Haldenseite findet ihr ab sofort den geplanten Ablauf. Sollte es Änderungen geben, erfahrt ihr es hier.

Außerdem gibt es die Anfahrtsbeschreibung als PDF zum ausdrucken.

Friendly reminder:
Es läuft immer noch die Sommerfestaktionswoche in der Siebenhitze (siehe letzter Beitrag). Bis Samstag gibts noch Workshops, Küfa, Disse, Sommerfest und Konzert.
Hin da!

Rechtzeitig statt recht zeitig

Moinsen, schon wieder ein Blogeintrag. Das nimmt langsam überhand.
Es gibt Neuigkeiten.
1. Alle Bands, inklusive völlig subjektiver Beschreibungen, könnt ihr ab sofort auf der Haldenseite bewundern. Ist mal wieder ein bunter Mix geworden, mit vielen neuen Bands. Ich freu mich. Der Ablaufplan folgt in den nächsten Tagen.
2. Der Flyermensch hat mal wieder seine Umwelteinflüsse verarbeitet. Krasser Typ, ihm gebührt Dank.


3. Anfahrtbeschreibungen sind auch online.
4. Wer mit helfen möchte, bei allem, was so zu tun ist, der/die möge sich melden.

Geilo, bald ist es soweit, ich freu mich.
Das zu den Halden.
CUT
Szenenwechsel
Greiz-Siebenhitze:
Vom 28.05.18 bis 02.06.18 findet im neuen IN-Schuppen in Greiz die Sommerfestaktionswoche mit Workshops, Vorträgen, Film, Konserve und Konzert statt.
Schaut euch das wunderbare Programm mal an. Alle Infos HIER oder HIER.

Samstag 02.06.18 spielen dann als Abschluss dieser Woche die wunderbaren Black Gaffa und die nicht minder tollen Wonach wir suchen.
Bereits am Vorabend gibt die ehemalige Rotzfrech-Besatzung ein Gastspiel in Form einer Punker-Disse. Das wird Spitze.

Bis Bald

Neuigkeitensammelstelle

Tach auch und willkommen zurück auf dem Blog, an mich selbst.
Ich weiß schon, lange nichts passiert. Ich wollte erst ein bisschen sammeln, dass es sich auch lohnt.
Fangen wir mit den schlechten Sachen an:
Unsere Lieblingskneipe muss ihre Pforten schließen. Das Rotzfrech in Gera hat den Kampf gegen die Stadt verloren. Jegliche Veranstaltungen wurden untersagt und dem Laden damit die Existenzgrundlage entzogen. Danke an die Rotze-Crew für euer Durchhaltevermögen und die vielen schönen Momente. Das ausführliche Statement der Rotze findet ihr hier und hier.
Erfreulicherweise findet noch eine Abschiedssause, am letzten Tag des Jahres und gleichzeitig dem letzten Tag der Kneipe, statt. Es wird mit dem Verlust von Schneidezähnen geworben. Klingt doch gut oder? Also hin. Infos findet ihr ebenfalls da.
Nun zu erfreulicheren Entwicklungen. In Greiz bewegt sich was. Ein neuer Verein wurde gegründet, mit dem Ziel ein bereits jetzt genutztes Haus zuerhalten und perspektivisch auch zu erwerben. Erste Veranstaltungen kultureller und sozialer Art wurden schon gefahren, weitere stehen bevor und sind in Planung. Es gibt einen Spendenladen, ein Erzählcafe und jeden Dienstag ab 20:00 Uhr ist offenes Haus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich einzubringen oder sich einfach mal vor Ort ein Bild zu machen. Alle Infos gibts auf dem Blog des Vereins. Dort findet ihr auch gleich die Satzung und Mitgliedsformulare, falls ihr den Verein unterstützen möchtet. Die nächste Veranstaltung möchte ich hier schon mal anpreisen:

Kommt da mal alle hin, das wird schön.

Auch erfreulich: 2018 steht die 22. Auflage des Halden-Festivals an. Am 29. und 30. Juni werden in der nähe von Berga wieder Atome gespalten. Infos und Bands werden nach und nach ergänzt. Die Vorbereitungen laufen. Wenns was neues gibt, erfahrt ihr es hier.

Das wars erstmal.

Geht mehr auf Konzerte. Unterstützt die kleinen Läden und die Menschen in der Provinz.
Wir sehn uns.

Reclaim the rails

Ausgehempfehlung:
Am 01.09.17 startet die 2. Auflage vom Waldbahnpunk, direkt am stillgelegten Bahnhof in Seelingstädt bei Werdau.
Veranstaltet wieder vom EFWO Friedrich List. Diesmal spielen auf:
Finlay aus Jena
Jagdschein aus Zwickau
Deutz aus Greiz

Sei dabei oder sei ein faules Ei.

Ein festliches Festival

Halden 2017 ist Geschichte. Der Platz sieht wieder (fast) aus, als wäre nichts gewesen. Die Natur gewinnt jetzt wieder die Oberhand. Am Sonntag zum Beispiel ist ein Rehkitz unter lautem Quieken über den Platz gesprintet, ob Richtung Bühne oder Bar ist nicht ganz klar, jedenfalls zu spät. Das hatte etwas Surreales, zum Glück haben das mehrere Leute gesehen. Sonst hätte ich dann doch mal die Wasserflasche gewechselt. Das Fazit zum Wochenende fällt auf jeden Fall positiv aus. Viele Leute, gutes Wetter, gute Stimmung, kein Stress und geile Bands. Was wollen wir mehr? Dafür hat sich der ganze Aufwand gelohnt.
Riesendank geht raus an alle Bands, für die geile Mugge natürlich, aber auch für den reibungslosen und unkomplizierten Ablauf. Außerdem an die Verpflegungs- und Plattenstände und die netten Menschen, die sie das ganze Wochenende am laufen halten.
Dank gebührt natürlich auch dem unermüdlichen Techniker, für den guten Job und die ganze Technik und überhaupt und alles.
Nicht zu vergessen die fleißigen Aufbau-, Abbau-, Aufräumbienchen – ohne euch geht natürlich nix.
Um es mit den Worten eines großen Poeten zu sagen:“Danke, Danke, Danke!“

Lob, Anregungen, Wünsche und Kritik gern als Kommentar oder per Mail oder Fax oder Brieftaube……..

Wir freuen uns schon mal aufs nächste Jahr, so kann es dann gern weitergehen.
Und am Wochenende sehen wir uns dann in Zwickau beim Störfaktor Festival, stimmts?!

Bis dahin. Beste Grüße

Die Haldencrew

Zeit für Veränderung

Wie immer kurz vor Start gibt es Änderungen zu verzeichnen. Sacksuppe müssen leider aufgrund von gesundheitlichen Problemen des Trommlers absagen. Wir wünschen gute Besserung. Nochmal Trommler: Der von Caca de luna hat sich eine schwerwiegende Verletzung seiner Freizeit, in Form einer Nachtschicht, zugezogen. Die Band wird also vorgezogen auf 18:00 Uhr und danach gehts auf Arbeit. Auch hier wünschen wir gute Besserung. Dadurch hat sich hier und da was verschoben. Alle Änderungen hier .
Die Wetterprognosen sind sehr präzise diese Jahr und reichen von Sonnenbrand über Arche bauen bis Schicksal von Reinhold Messners Bruder teilen. Getreu der alten Bauernregel: „Scheiß Hitze, Scheiß Kälte, Scheiß Regen, Scheiß Dürre!“ Kleidungsempfehlung: Wasserdichter Wintermantel ohne was drunter.

Wir sehn uns auf der Halde.

PS: Noch was unangenehmes zum Schluss:
Nach Reinfall und Ausfall in den letzten Jahren, gibt es dieses Jahr wieder Durchfall namens Rock für Deutschland in Gera. Nachdem bei ähnlichen Veranstaltungen die Teilnehmer_innenzahlen in letzter Zeit teilweise erschreckend hoch waren, ist auch in Gera mit Zustrom zu rechnen.
Wer also keinen Bock auf Halden hat oder Samstags mal nen Ortswechsel braucht, kann in Gera die Menschen unterstützen, die sich gegen diese unsägliche „Versammlung“ engagieren.
Infos gibts in diesem Internet, zum Beispiel hier: Gera Nazifrei.

Planungsbüro

Das Wetter ist größtenteils schön, die Halden rücken näher und im Hintergrund läuft Stimmungsmusik von Whitehorse. Es kann so schön sein.

Auf der Halden-Seite findet ihr jetzt den musikalischen Ablaufplan für euer Lieblingsfestival. Außerdem die aktuellen Wegbeschreibungen. Aufgund von Straßensperrungen hat sich da ein bisschen was geändert.

Die Vorfreude wächst jetzt langsam. Hilfe für den Auf- und Abbau wird gern angenommen. Schreibt einfach, um Details zu erfahren. (Selbstgespräch:“Warum schreib ich das eigentlich immer, da hat sich doch noch nie jemand gemeldet?!“).

Ausgehempfehlung für nach den Halden:

Geht da ruhig hin, es lohnt sich.

Beste Grüße

Ein Mensch, die Faulheit und der Blog

Letzter Blogeintrag vom Januar, Flyer treffen pünktlich einen Tag nach dem letzten Konzert vor der Sommerpause im lokalen Punkrockschuppen ein – also PR können wir.
Allerdings sollte die lange Stille auf dem Blog nicht ausschließlich als Zeichen für Faulheit verstanden werden. Es handelt sich vielmehr um ein Statement gegen die Überinformation und die ständige Abrufbarkeit von Informationen (und Menschen).
Jetzt gibt es wenigstens was zu berichten.
Erstens:
Der Flyer ist fertig. Die Papierform wird schon fleißig verteilt und digital ist er jetzt auch zu haben. Dank geht an den Flyermensch für die anhaltende Unterstützung.
Zweitens:
Alle Bands stehen mittlerweile fest und können auf der Halden-Seite begutachtet werden. Der Ablaufplan wird gerade gebastelt und dann demnächst online stehen.
Drittens:
Die weiteren Vorbereitungen laufen wie immer koordiniert chaotisch ab. Die Zeit vergeht mal wieder ziemlich schnell, aber wenn wir einen Zeitplan hätten, wären wir voll drin.
Also dann, wir sehn uns spätestens auf der Halde. Wer Bock hat im Vorfeld mit zu helfen (Mähen, Aufbau, etc.) möge sich melden.

Geht mehr auf Konzerte und bringt euch ein.

Grüße

E. und die Haldencrew//