Sonnenstich

Wir haben ja immer ein stabiles Millionen-Publikum. Andere symphatische Festivals, freuen sich aber auch über Zulauf.
Nur eine Woche nach der Halde findet, zum mittlerweile elften mal, das Störfaktor-Festival in Zwickau statt. Geiles Line up, nette Leute, sehr moderate Preispolitik und schon das hingehen supportet die Leute, die in der Provinz bleiben und sich dort engagieren.
Alle Infos hier und hier

Ach übrigens, weil es auch gar nicht oft genug gesagt und geschrieben werden kann:
Menschen die Rassismus, Sexismus, Nationalismus, Homophobie und ander Arten der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit und sonstige Widerwärtigkeiten gut finden, die finden wir schlecht. Deswegen sollten ihr, wenn ihr dazugehört, gar nicht erst vorbei kommen.

Bis Freitag

Sonnenbrand

Bald geht´s los. Die Vorbereitungen laufen. Aktuell sieht es so aus, als werden die Temperaturen am Wochenende erträglich werden, Regen ist nicht in Sicht, aber das kann sich ja noch ändern. Wenn es so bleibt, bleibt allerdings auch die Waldbrandstufe auf 3 oder steigt sogar. Das heißt für euch natürlich Kopf einschalten, keine Kippen in den Wald werfen, Flaschen sowieso nicht, ist ja Pfand drauf, offenes Feuer vermeiden etc pp.

Allgemein hier nochmal der Aufruf an alle Besucher*innen, sich umsichtig zu verhalten, Mensch und Natur zur respektieren und möglichst unversehrt zurückzulassen. Also räumt euren Müll zusammen, packt mal mit an, achtet auf einander usw. Schließlich ist die Halde immer noch ein kostenloses Festival, in dem natürlich trotzdem viel Arbeit steckt, aber auch viel Potential, die Konsum-Schiene mal zu verlassen und sich einzubringen.

Bis jetzt stehen noch alle Pläne. Wer mit Aufbauen will, der/die meldet sich. Wer mit Abbauen und Aufräumen will, der/die bleibt Sonntag einfach da und schließt sich an.

Wir freuen uns.

Bis spätestens Freitag

8. Mai – Wer nicht feiert, hat verloren!


Wann wird der 8. Mai eigentlich endlich Feiertag?

Kurz angebunden wie immer und natürlich viel zu spät dran, weil zu langsam fürs digitale Zeitalter: Auf der Haldenseite haben sich ein paar Informationen eingeschlichen.
Der Flyer ist auch fertig, vielen Dank dafür an den Mensch. Wer sich auf dem Gruppenfoto vom letzten Jahr erkennt und ein Problem damit hat, der/die möge sich melden.

Alles weitere dann später.

Aus.

……..

Nur ganz kurz. Kräuter der Provinz #2 war großartig.
Deswegen steht schon #3 ins Haus. Diesmal mit Ben Racken, Delirium Tremens und The Goo. Das kann nur gut werden. Kommt zahlreich.
Austragungsort ist natürlich wieder die Siebenhitze in Greiz.

Bald ist dann auch Frostpunx im erzgebirgischen Lugau. Ein OpenAir im Winter ist und bleibt eine Spitzenidee. Hin da.

Haldenvorbereitungen laufen auch, irgendwann stell ich dann auch mal was auf den Blog. Jetzt hab ich weder Zeit noch Lust dazu.

So long.

Termine, Termine, Termine

Hello friends,

es steht einiges an, kurz- und langfristig.

1. 07.12.18 Kräuter der Provinz #2 mit E-Egal und Crème Brüllé.
Austragungsort: Siebenhitze, Greiz.

2. Im August diesen Jahres wurden der Bauwagen und die Bühne auf dem Frostpunx-Gelände in Lugau durch ein Feuer zerstört. Die Hintergründe sind unklar. Die Erzgebirgspunx haben sich aber nicht lumpen lassen und anstatt den Kopf in die Asche zu stecken, haben sie mit dem Aufräumen und Wiederaufbauen angefangen. Deswegen heißt es auch nächstes Jahr wieder Krach und kalte Füße im Hinterland. Am 02.03.19 findet das 7. Frostpunx-Festival in Lugau statt. Infos gibts hier: Provinzguerilla

3. 23. Halden-Festival – 28.06.19 – 29.06.19. Diesmal vollständig in den Juni gerutscht, geht aber nicht anders, wegen Störfaktor usw. ihr wisst schon, eigentlich ja auch wurscht. Infos dazu gibts, wenns soweit ist, wird auf jeden Fall wieder schön.

Das war das wichtigste in Kürze.

Wir sehn uns.

Staublunge

Sehr geile Sache, da am Wochenende, irgendwo im Arsch der Welt.
Tausend Dank an die Bands, den Techniker, die Menschen an den Ständen und am Glücksrad, alle die mit Auf- und Abgebaut haben und dich und dich und dich.
Geiles Wetter, nette Menschen, gute Musik, angenehme Atmosphäre, stressfreies Wochenende. Mehr geht eigentlich nicht. Danke. Gerne weiter so.

Am Wochenende dann Störfaktor wa? Gibts jetzt auch schon wieder 10 Jahre, krass. Glückwunsch und durchHalden.

Peace out

Vollgas

Vorbereitung läuft, Morgen gehts scharf.
Bis jetzt noch keine Absagen, der Plan steht also noch.
Macht euch auf die Socken. Das Wetter wird gut oder schlecht, die Prognosen sind da nicht ganz Eindeutig.
Wer hat eigentlich diese Facebook-Veranstaltung verbrochen?

Telegram Ende.

Nur ganz kurz

Auf der Haldenseite findet ihr ab sofort den geplanten Ablauf. Sollte es Änderungen geben, erfahrt ihr es hier.

Außerdem gibt es die Anfahrtsbeschreibung als PDF zum ausdrucken.

Friendly reminder:
Es läuft immer noch die Sommerfestaktionswoche in der Siebenhitze (siehe letzter Beitrag). Bis Samstag gibts noch Workshops, Küfa, Disse, Sommerfest und Konzert.
Hin da!

Rechtzeitig statt recht zeitig

Moinsen, schon wieder ein Blogeintrag. Das nimmt langsam überhand.
Es gibt Neuigkeiten.
1. Alle Bands, inklusive völlig subjektiver Beschreibungen, könnt ihr ab sofort auf der Haldenseite bewundern. Ist mal wieder ein bunter Mix geworden, mit vielen neuen Bands. Ich freu mich. Der Ablaufplan folgt in den nächsten Tagen.
2. Der Flyermensch hat mal wieder seine Umwelteinflüsse verarbeitet. Krasser Typ, ihm gebührt Dank.


3. Anfahrtbeschreibungen sind auch online.
4. Wer mit helfen möchte, bei allem, was so zu tun ist, der/die möge sich melden.

Geilo, bald ist es soweit, ich freu mich.
Das zu den Halden.
CUT
Szenenwechsel
Greiz-Siebenhitze:
Vom 28.05.18 bis 02.06.18 findet im neuen IN-Schuppen in Greiz die Sommerfestaktionswoche mit Workshops, Vorträgen, Film, Konserve und Konzert statt.
Schaut euch das wunderbare Programm mal an. Alle Infos HIER oder HIER.

Samstag 02.06.18 spielen dann als Abschluss dieser Woche die wunderbaren Black Gaffa und die nicht minder tollen Wonach wir suchen.
Bereits am Vorabend gibt die ehemalige Rotzfrech-Besatzung ein Gastspiel in Form einer Punker-Disse. Das wird Spitze.

Bis Bald

Neuigkeitensammelstelle

Tach auch und willkommen zurück auf dem Blog, an mich selbst.
Ich weiß schon, lange nichts passiert. Ich wollte erst ein bisschen sammeln, dass es sich auch lohnt.
Fangen wir mit den schlechten Sachen an:
Unsere Lieblingskneipe muss ihre Pforten schließen. Das Rotzfrech in Gera hat den Kampf gegen die Stadt verloren. Jegliche Veranstaltungen wurden untersagt und dem Laden damit die Existenzgrundlage entzogen. Danke an die Rotze-Crew für euer Durchhaltevermögen und die vielen schönen Momente. Das ausführliche Statement der Rotze findet ihr hier und hier.
Erfreulicherweise findet noch eine Abschiedssause, am letzten Tag des Jahres und gleichzeitig dem letzten Tag der Kneipe, statt. Es wird mit dem Verlust von Schneidezähnen geworben. Klingt doch gut oder? Also hin. Infos findet ihr ebenfalls da.
Nun zu erfreulicheren Entwicklungen. In Greiz bewegt sich was. Ein neuer Verein wurde gegründet, mit dem Ziel ein bereits jetzt genutztes Haus zuerhalten und perspektivisch auch zu erwerben. Erste Veranstaltungen kultureller und sozialer Art wurden schon gefahren, weitere stehen bevor und sind in Planung. Es gibt einen Spendenladen, ein Erzählcafe und jeden Dienstag ab 20:00 Uhr ist offenes Haus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich einzubringen oder sich einfach mal vor Ort ein Bild zu machen. Alle Infos gibts auf dem Blog des Vereins. Dort findet ihr auch gleich die Satzung und Mitgliedsformulare, falls ihr den Verein unterstützen möchtet. Die nächste Veranstaltung möchte ich hier schon mal anpreisen:

Kommt da mal alle hin, das wird schön.

Auch erfreulich: 2018 steht die 22. Auflage des Halden-Festivals an. Am 29. und 30. Juni werden in der nähe von Berga wieder Atome gespalten. Infos und Bands werden nach und nach ergänzt. Die Vorbereitungen laufen. Wenns was neues gibt, erfahrt ihr es hier.

Das wars erstmal.

Geht mehr auf Konzerte. Unterstützt die kleinen Läden und die Menschen in der Provinz.
Wir sehn uns.