Totalverdummung auf der Halde und Brechdurchfall in Wien

Kurz vorher gehts ja immer los. Aber erstmal was Positives. Totalverdummung aus Hartenstein sind spontan und springen für Sankra ein.
Leider haben heute Morgen noch die Westerwaves abgesagt. Den Basser hats ausgescherbelt und er ist nicht transportfähig. Ich hoffe wir holen das nächstes Jahr nach und wünsche schon mal gute Besserung.
Ob es dafür Ersatz gibt oder ob wir einfach etwas später anfangen, wird wohl spontan entschieden.

Übrigens ist diese Jahr schon ein kleines Jubiläum: 10 Jahre angemeldetes Festival!!!!!

Bis gleich oder auch nicht…….

Halden! Vollgas!!!

Arbeit ist Krieg! Aber für euch sind wir uns nicht zu schade, uns auch mal die Finger schmutzig zu machen.

So sah es kürzlich noch auf dem Platz auf.
Nach dem Mähen vor 2 Wochen dann so:

Mittlerweile steht die Bühne und noch einiges anderes. Morgen folgt noch der Rest und dann kann es losgehen.
Die Wetteraussichten sind hervorragend. Die Bäume rundherum sind auch noch einmal gewachsen, sodass der Platz ab Nachmittag angenehm schattig ist.

Unerfreuliches gibt es auch: Sankra mussten Krankheitsbedingt absagen. Ersatz wird es geben, die Anfragen laufen.

Wir freuen uns schon aufs Wochende. Also bewegt eure Kadaver auf die Halde.
Wir sehn uns im Nirgendwo.

Maximale Grüße
E./ Grünes Haus e.V.

Betreff: Überschrift!

Treffende Anrede,

nach einigen Umstellungen und hin und her steht nun der Ablaufplan für die Halde. Wer wann spielt ist hier einzusehen. Vielleicht bleibt es ja so.
Komplettiert wird die Sause durch Qualzucht und die Schmeißfliegen. Fein, Fein.
Wer sich berufen fühlt, beim Aufbau zu helfen, der/ die kann gern die Kontaktfunktion bemühen.
Ansonsten sehn wir uns spätestens am ersten Juli Wochenende auf eurer Lieblingsveranstaltung.

Over and Out

E./ Grünes Haus e.V.

News gespickt mit Neuigkeiten

Hallo verehrte Pöbelanten,
nur noch einmal Zähneputzen, dann ist schon wieder Halden-Zeit – oder so ähnlich. Deshalb wurde es allerhöchste Zeit, dass hier mal wieder was passiert.
Auf der Halden-Seite bekommt ihr ab sofort ein paar Infos zum Lieblingsfestival.
Die meisten Bands stehen mittlerweile fest, der Rest folgt wahrscheinlich noch diese Woche.
Der Flyer ist auch fertig, RIESENDANK wie immer an den Flugblatt-Mensch.
Mehr gibt es jetzt nicht, denn ihr wisst ja, wie der Schwiegersohn von Karl Marx sein Pamphlet betitelte.

In diesem Sinne, eine schöne Zeit und bis spätestens zur Halde.

Maximale Grüße

E./ Grünes Haus e.V.

Schon so spät?! Jetzt aber los!

Hallo Freunde der bekleideten Freikörperkultur,
hier hat sich ja ewig nichts getan. Zum Glück ist mir das Passwort wieder eingefallen, also LOS:
Zum 19. mal werden wir dieses Jahr die Verstrahlung zelebrieren. Am 03. + 04. Juli steigt die diesjährige Halde. Also schon mal Urlaubsschein auf dem Jobcenter abgeben oder Arbeitsverhältniss kündigen oder Firma auflösen oder was ihr sonst so in eurer Freizeit macht.
Die Bandauswahl läuft gerade, wer spielen will kann sich auch ruhig noch melden. Die, die sich schon gemeldet haben, bekommen ab heute Antworten.
Bis jetzt sind schon bestätigt:
Ausgebrannt aus Bitterfeld; Tot durch Sterben Revival; Caca de luna aus Jena und noch paar andere, die auf dem Zettel stehen, den ich gerade nicht hier hab.

Demnäxt gibts auch immer mal wieder Infos und auf der Haldenseite werden die bestätigten Bands eingetragen. Also immer mal wieder vorbeischauen.
Nachfolgend noch ein Veranstaltungstipp.

Maximale Grüße
E./ Grünes Haus e.V.

Frostpunx Open Air in Lugau:
Feines, kleines Festival, von netten Menschen veranstaltet, mit passender musikalischer Umrahmung und natürlich ein guter Zeitpunkt um endlich die Festivalsaison einzuläuten. Also hin da, wir kommen auch!

Kein Schlamm? Was is das für ne Halde?

Schön war´s dieses Jahr wieder. Das Wetter war super und wir haben festgestellt, dass es auch ohne Schlamm funktioniert. Wer hätte das Gedacht.
Die Stimmung war auch wieder bestens und angenehm unstressig. So kann das gerne weitergehen. Angenehm war auch, dass dieses Jahr am Freitag schon ziemlich viele Leute da waren. Allgemein war unser kleines Festival wieder recht gut besucht. Auch das Aufräumen war (rückblickend betrachtet und mit einigem Abstand) gar nicht so anstrengend.
Die Höflichkeit „Kein Schlamm? Was is das für ne Halde?“ weiterlesen

…und los!

Der Platz ist gemäht und durch den Regen der letzten Tage auch gewässert. Allerdings war er dieses Jahr so trocken wie noch nie. (Der Platz, nicht der Regen) Wenn es jetzt aufhört mit Regnen und wärmer wird, wirds vielleicht nich ganz so schlammig. Also packt eure weißen Schuhe und Hosen ein.
Alle weiteren Vorbereitungen sind getroffen. Nur noch schnell aufbauen und dann kanns losgehen.

Wir sehn uns spätestens am Wochenende

So, so? Ach ja? Das ist ja interessant!

Mahlzeit gemeiner Pöbel,
mal wieder eine Wortmeldung. Vielleicht habt ihr es schon gesehn: Auf der Haldenseite gibts jetzt alle Infos rund um euer Lieblingsfestival, inkl. Anfahrt, Ablauf und Link zu den Bands die spielen werden. Schaut euch das ruhig mal an.
Ansonsten warten wir darauf, dass es endlich losgeht. Aber lange ist ja nicht mehr hin. Wenn es dann losgeht, gibt es viel zu tun. Wenn irgendwer Lust hat, sich zu beteiligen, möge er oder sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Sonst noch:

Am selben Wochenende wie die Halden, wird auch wieder das komplette Gegenteil zu unserem Festival stattfinden. Beschissene Musik, hohle Phrasen und gewaltätig-martialische Stimmung: Rock für Deutschland in Gera.
Wenn ihr sowieso kein Bock auf die Halden habt, dann fahrt nach Gera und unterstützt die Menschen, die versuchen das braune Spektakel zu verhindern oder wenigstens zu stören. Ab Donnerstag wir da vor dem Hauptbahnhof ein Protestcamp errichtet und so versucht, den Platz zu besetzten, den die Nasen nutzen wollen. Weiterhin wird es am Samstag ab Vormittags zahlreiche Aktionen in Gera geben. Das ist auch für alle Haldenbesucher interessant, da Gera mit dem Auto ziemlich schnell zu erreichen ist und die Mucke sowieso erst Nachmittags losgeht. Also rafft euch auf und fahrt nach Gera! KEIN PLATZ FÜR NAZIS UND IHRE FESTE!
Infos gibts unter: http://campinggera.blogg.de/

Am Wochenende nach der Halde findet dann das sehr sympathische Störfaktor-Festival in Zwickau statt, dass euch hiermit auch noch mal wärmstens ans Herz gelegt sei. Klasse Line-Up und sehr verträgliche Preise.

Wenns noch irgendwelche Fragen gibt, dann meldet euch.

Wir sehn uns!

Wenn nicht jetzt, wann dann?!

So, ist schon wieder etwas Zeit vergangen seit dem letzten Post. Dafür gibts jetzt auch paar mehr Neuigkeiten von eurem Lieblingsfestival.
Unangenehmes zuerst. Die erste Absage ist ins Postfach geflattert. Cold Steel History mussten leider absagen. Schade.
Aber dafür gibts auch noch ein paar weitere Bestätigungen. Unsere alten Freunde von Sacksuppe dürfen natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen. Weiterhin beehren uns Bruch aus Dresden. Harter Punk mit Metalkante. Feine Sache sag ich euch.
Außerdem scheint es den Schwaben in Berlin langsam zu langweilig zu werden. Deshalb fallen sie in Scharen über die Halden her. Neben DVA und Take Shit kommt nun noch eine recht junge Band aus dem Stuttgarter Raum zu uns. Wir freuen uns auf Kein Potential und auf steigende Mieten und die ersten gentrifizierten Kleinstädte.
Und: ab jetzt gibts auch Flyer. Riesen Dank dafür an den Flyermensch. Dieses Jahr hat er sich was besonderes einfallen lassen. Da immer viele Leute Probleme habe das Festival zu finden, gibts dieses Jahr auf den Flyern die genauen Koordinaten fürs Navi und einen QR-Code, damit ihr euch noch mal anschauen könnt, wer spielt (und demnächst auch wann!).

Also Handypunks, wenn das nichts ist.

Weitere schöne Sachen beim näxten mal.

Bis dahin!

Infos, Infos, Infos!

So liebe Kinder,
wir waren nicht ganz so untätig, wie der Blog den Anschein erweckt. Haufenweise Bands stehen schon fest und können hier bewundert werden. Darunter sind mal wieder paar neue Bands, die noch nie die Halden besucht haben. Zum Beispiel die Deutschen Kinder, ein Band, die bereits vor 30 Jahren in Eisenberg gegründet wurde und seit geraumer Zeit wieder ihr Unwesen treibt. Ansonsten gibts auch wieder einige alte Bekannte, die wir immer wieder gern begrüßen. Ein paar Anfragen laufen noch. Der Flyer ist in Arbeit. Wir freuen uns schon und hoffen auf gutes Wetter und zahlreiches Erscheinen eurerseits.
Wer noch Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge hat, kann sich gern bei uns melden.
Alle weiteren Infos folgen.

Beste Grüße